Die Fördermaßnahme „Computational Life Sciences – KI-Methoden für die Systemmedizin“ die soll Entwicklung neuer oder verbesserter KI-gestützter Methoden und Analysewerkzeuge für die systemmedizinische Forschung vorantreiben.
Cluster Medizin.NRW: Clusterkonferenz Digitale Medizin in NRW am 15. Februar
Die Clusterkonferenz Digitale Medizin in NRW gibt einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zur Digitalen Medizin.
NKS Gesundheit: Online-Reihe zur Antragstellung in Horizont Europa
Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit veranstaltet vom 07. bis zum 10. Februar 2022 eine Online-Seminarreihe zur Antragstellung in Horizont Europa.
BIO.NRW veröffentlicht dritte Auflage der Broschüre „Spot on Biotechnology Science 2021/2022“
Die dritte Auflage der Broschüre “Spot on Biotechnology Science 2021/2022 ist ab sofort über BIO.NRW verfügbar und schafft einen Überblick über die Forschungslandschaft in NRW mit den Schwerpunkten Biotechnologie, Bioökonomie
Seegene: Multiplex PCR-Test kann neue Omikron-Variante identifizieren
Der Allplex™ SARS-CoV-2 Master Assay kann gleichzeitig das Wildtyp-Coronavirus und die Omikron-Variante nachweisen.
NMWP.NRW: Online-Event – Ein Quantum Weihnacht
NMWP.NRW führt beim gemeinsamen Online-Event mit Leichtbau BW am 6. Dezember 2021 in die Welt der Quantencomputer ein.
BioRiver e.V.: Virtueller Gründerdialog – Marketing für Gründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Produkt auf dem Markt? Um diese und mehr Fragen geht es beim kommenden Virtuellen Gründerdialog von BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. am 26. November 2021 ab 16:00 Uhr zum Thema: Marketing für Gründer.
BioRiver Arbeitskreis IT: IT-gestützte Stabilitätsprüfung
BioRiver - Life Science im Rheinland e.V. lädt am 9. November 2021 von 16:00 bis 17:45 Uhr zum 8. Arbeitskreis IT ein. Dieses Mal geht es um das Thema IT-gestützte Stabilitätsprüfung.
Abalos Therapeutics schließt erweiterte Serie-A-Finanzierung über insgesamt 43 Millionen Euro ab
Zusätzliche Gelder in Höhe von 32,5 Millionen Euro unterstützen Studienreife und beschleunigen Entwicklung des Hauptproduktkandidaten bis zur initialen klinischen Wirksamkeitsanalyse.
Cluster Medizin.NRW “Information & Partnering”: Fördermöglichkeiten für KMU in Horizon Europe
Am 25. Oktober 2021 gibt Cluster Medizin.NRW zusammen mit NKS EIC Accelerator von 14:00 bis 15:00 Uhr ein kompaktes Online-Seminar zu Fördermöglichkeiten für Startups und KMU im EIC Accelerator.