Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
Mobiles Logo
  • Über uns
  • Vermietung
    • Life Science Center
    • Innovations- und Gründerzentrum
    • Konferenzräume, Lager & Tiefgarage
  • Service
  • News
  • Mieter
  • Netzwerkpartner
  • Kontakt
HomeArchive nach Kategorien "Unkategorisiert" (Seite 2)

Unkategorisiert

Allgemein Seegene: Multiplex PCR-Test kann neue Omikron-Variante identifizieren
3. Dezember 2021in Allgemein 0 Likes

Seegene: Multiplex PCR-Test kann neue Omikron-Variante identifizieren

Der Allplex™ SARS-CoV-2 Master Assay kann gleichzeitig das Wildtyp-Coronavirus und die Omikron-Variante nachweisen.

Allgemein Unverpackt mobil: Neugründung GLASBOTE geht in Düsseldorf an den Start
12. November 2021in Allgemein 1 Likes

Unverpackt mobil: Neugründung GLASBOTE geht in Düsseldorf an den Start

GLASBOTE möchte es allen ermöglichen, unverpackt und somit vor allem plastikfrei einkaufen zu können. Das Startup wurde von Beginn an vom Center for Entrepeneurship Düsseldorf (CEDUS) von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf betreut und ist Teil des dortigen Startup Inkubator Programms.

Allgemein BMWi erweitert Effizienzförderung: Bessere Förderbedingungen für KMU und neuer Schwerpunkt Ressourceneffizienz
28. Oktober 2021in Allgemein 0 Likes

BMWi erweitert Effizienzförderung: Bessere Förderbedingungen für KMU und neuer Schwerpunkt Ressourceneffizienz

Am 1. November 2021 treten zwei neue Förderrichtlinien des Bundeswirtschaftsministeriums in Kraft. Beide verbessern und erweitern die Effizienzförderung für die Wirtschaft und passen so die Förderung an die gestiegenen energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung an.

Allgemein Abalos Therapeutics schließt erweiterte Serie-A-Finanzierung über insgesamt 43 Millionen Euro ab
21. Oktober 2021in Allgemein 0 Likes

Abalos Therapeutics schließt erweiterte Serie-A-Finanzierung über insgesamt 43 Millionen Euro ab

Zusätzliche Gelder in Höhe von 32,5 Millionen Euro unterstützen Studienreife und beschleunigen Entwicklung des Hauptproduktkandidaten bis zur initialen klinischen Wirksamkeitsanalyse.

Unkategorisiert Patent- und Urheberrecht: Kostenloser IP-Führerschein zum Schutz geistigen Eigentums
29. September 2021in Unkategorisiert 0 Likes

Patent- und Urheberrecht: Kostenloser IP-Führerschein zum Schutz geistigen Eigentums

Der kostenlose Online-Grundkurs wurde zum Schutz des geistigen Eigentums, international Intellectual Property (IP) entwickelt. Das Angebot ist bundesweit einzigartig.

Unkategorisiert Die Mischung macht’s: SmartIP für KMU
14. September 2021in Unkategorisiert 0 Likes

Die Mischung macht’s: SmartIP für KMU

Das Innovativnetzwerk Düsseldorf-Mettmann (DUS+ME innovativ) und die IHK Düsseldorf laden am 12. Oktober 2021 ab 16:00 Uhr zum Online-Seminar zum Thema Schutzrechte mit Dr. Sebastian Tegethoff von Tegethoff Patent- & Rechtsanwälte ein.

Science BIO.NRW.red Netzwerkveranstaltung “Künstliche Intelligenz in der roten Biotechnologie”
13. September 2021in Science 0 Likes

BIO.NRW.red Netzwerkveranstaltung “Künstliche Intelligenz in der roten Biotechnologie”

BIO.NRW.red veranstaltet am Dienstag, 05.10.2021 ab 12:00 Uhr in Münster das Netzwerkevent "Künstliche Intelligenz in der roten Biotechnologie #02“.

Startup Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e. V. 2021/2022: Nachhaltigkeit und Resilienz im Fokus
25. August 2021in Startup 0 Likes

Innovationspreis des Netzwerks ZENIT e. V. 2021/2022: Nachhaltigkeit und Resilienz im Fokus

Das Wettbewerbsthema des diesjährigen Innovationspreises des Netzwerk ZENIT e.V. 2021/2022 lautet Nachhaltigkeit und Resilienz. Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Start-ups (nicht älter als fünf Jahre) oder Unternehmen bzw. Start-ups und Hochschulen/Forschungseinrichtungen.

Fördermittel Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer “Information & Partnering”
23. August 2021in Fördermittel 0 Likes

Veranstaltung zu Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer “Information & Partnering”

Das Cluster Medizin.NRW und das Stammzellnetzwerk.NRW informieren daher in einer gemeinsamen Veranstaltung in kompakter Form über Fördermöglichkeiten zum Technologietransfer.

Science CVD.NRW Mini-Symposium: Gesundheitsdaten für die Herz-Kreislauf-Forschung
30. Juli 2021in Science 0 Likes

CVD.NRW Mini-Symposium: Gesundheitsdaten für die Herz-Kreislauf-Forschung

Das zweite virtuelle Mini-Symposium des Leuchtturms CVD.NRW widmet sich der Frage, wie Gesundheitsdaten aus Kohorten und Echt-Welt-Daten bereits einen Beitrag zur Herz-Kreislauf-Forschung in NRW leisten – und was noch möglich ist.

Vorher

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nächste

Categories

  • Allgemein
  • Fördermittel
  • Science
  • Standort
  • Startup
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Recent Posts

BIO.NRW-Informationsveranstaltung zu Horizont Europa – Neue Ausschreibungen
BIO.NRW-Informationsveranstaltung zu Horizont Europa – Neue Ausschreibungen
31.08.2022 0 0
BIO.NRW: Veranstaltung zu Schutzrechten & IP in den Life Sciences
BIO.NRW: Veranstaltung zu Schutzrechten & IP in den Life Sciences
29.08.2022 0 0
Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Medizin.NRW: Snapshot – Förder- und Beratungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs
23.08.2022 0 0

Tags

BIO.NRW BioRiver Biotech Biotechnologie CEDUS Coronavirus Covid-19 dermanostic digital Health Digitalisierung Düsseldorf Finanzierung Forschung Fördermittel Förderprogramme Förderung Gesundheit Gründen Gründer Gründung Horizont Europa IHK Düsseldorf Innovation KI KMU Krebsforschung Lebenswissenschaften Life Science Life Science Center Life Sciences Medizin Medizin.NRW Mittelstand Nachhaltigkeit NRW PCR-Test Seegene Stammzellenforschung Stammzellnetzwerk Startup Startups Technologie Unternehmensgründung Wettbewerb Wissenschaft
2022 © Düsseldorfer Innvations- und Technologiezentrum GmbH
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Newsletter
div#stuning-header .dfd-stuning-header-bg-container {background-image: url(https://www.ditec-dus.de/wp-content/uploads/2018/01/AdobeStock_26735440.jpeg);background-size: cover;background-position: top center;background-attachment: scroll;background-repeat: initial;}#stuning-header div.page-title-inner {min-height: 550px;}#main-content .dfd-content-wrap {margin: -10px;} #main-content .dfd-content-wrap > article {padding: 10px;}@media only screen and (min-width: 1101px) {#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars {padding: 0 20px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars > #main-content > .dfd-content-wrap:first-child {border-top: 20px solid transparent; border-bottom: 10px solid transparent;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width #right-sidebar,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width #right-sidebar {padding-top: 10px;padding-bottom: 10px;}#layout.dfd-portfolio-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel,#layout.dfd-gallery-loop > .row.full-width > .blog-section.no-sidebars .sort-panel {margin-left: -20px;margin-right: -20px;}}#layout .dfd-content-wrap.layout-side-image,#layout > .row.full-width .dfd-content-wrap.layout-side-image {margin-left: 0;margin-right: 0;}