Die Ditec GmbH informiert im Rahmen der Startup Woche Düsseldorf über alle wichtigen Förderprogramme und gibt Tipps zur Antragstellung.
Webinar: Informationsveranstaltung und Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW
Die virtuellen Informationsveranstaltung und der Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW findet am 24. Mai 2022 statt.
Medizin.NRW: Snapshot – Fördermöglichkeiten bei der Innovative Health Initiative
Die Nationale Kontaktstelle Gesundheit NKS-G wird über die Initiative informieren und die für 2022 geplanten ersten Ausschreibungen vorstellen.
Einladung zur Auftaktveranstaltung ZukunftBIO.NRW – MWIDE-Förderwettbewerbe
Am 25. April 2022 findet die Auftaktveranstaltung zu ZukunftBIO.NRW statt. Im Fokus: DIe MWIDE-Förderwettbewerbe Zukunftsmedizin, Infektiologie und die biobasierte Industrie.
Programm Mittelstand Innovativ & Digital: Land baut Förderung für Digitalisierung und IT-Sicherheit in mittelständischen Betrieben aus
Erhöhte Förderquote bei MID: Das Land NRW unterstützt KMU bei digitalen Transformation, um so ihre Innovationskraft und Resilienz zu stärken.
BIO.NRW-Webinar: Ausgewählte Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Existenzgründungen aus der Wissenschaft
BIO.NRW stellt in einem Webinar wichtige Fördermöglichkeiten für Existenzgründungen aus der Wissenschaft vor.
Medizin.NRW: EIC Pathfinder und mehr – Fördermöglichkeiten für visionäre neue Technologien
Medizin.NRW informiert über Fördermöglichkeiten zu radikal neuen Technologien, die das Potenzial haben, ganz neue Märkte zu schaffen.
MDR-SUPPORT@NRW mit einem Volumen von 3,2 Millionen Euro stärkt Medizintechnik-Branche bei der Anpassung an EU-Regeln
Das Land unterstützt bei der Anpassung an die EU-Verordnungen MDR & IVDR: Unternehmen erhalten einen Förderzuschuss für Beratung.
FörderBar – der Sprechtag für KMU zu Digitalisierung und Innovation
Einmal im Monat lädt die FörderBar kostenlos zu individuellen Online-Sprechstunden rund um Fördermöglichkeiten bzw. Potenzialen in KMU ein.
NRW.BANK baut Förderung für Gründende und Mittelständler aus
„NRW.BANK.Gründung und Wachstum“ schließt auch Gründende im Nebenerwerb und KMU ein, die Wachstumschancen außerhalb von NRW sehen.